Vernetzung der Mobilität
Der Mobilitätsnot auf dem Land begegnen manche Kommunen erfinderisch: Das Konzept Mitfahrbank findet immer mehr Nachahmer.
Mit Smart Data gegen den Mobilitätsinfarkt? Die Analyse von anonymisierten Mobilfunkdaten kann für Verkehrsplanungen wichtige Hilfe leisten.
Carsharing, autonomes Fahren, On-Demand-Mobilität und Drohnen: Wir schauen auf wichtige Ereignisse des Jahres 2017 in der vernetzten Mobilität zurück und blicken in die Zukunft.
Mobilität auf dem Land: Angelehnt an kommerzielle Carsharing-Konzepte gibt es in Mittelfranken den Verein Landauto Carsharing e.V.
Mit nur einem Ticket den Öffentlichen Personenverkehr in ganz Deutschland nutzen? Diese Vision soll mit dem eTicket Wirklichkeit werden.
Mobilität im urbanen Raum ist eine zentrale Herausforderung für die Stadt- und Verkehrsplaner. In München entsteht ein Modellprojekt.